Freight optimization firm - Logistics concepts Logo
WHA’S NEW ?
RSS LILLY Associates | Globale Logistik- und Versandnachrichten
RSS FreightWaves
RSS Fertigung & Logistik IT
Transport flow
ONLINE-TOOLS
 

Kontrolle der Logistikkosten

Dienstleistungen
Logistics costs control

KONTROLLE DER LOGISTIKKOSTEN

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Logistikkosten zu kontrollieren und zu reduzieren, aber vor jeder Analyse ist es am wichtigsten zu verstehen, wie Ihr Unternehmen diese Kosten in seinen Finanzbüchern erfasst...

Machen Sie Ihre Transport- und Logistikanfrage zu einem MASTERPIECE!

Logistikkosten werden in Unternehmen unterschiedlich definiert.

In vielen Fällen unterscheiden sich die ausgewiesenen Logistikkosten von Unternehmen sogar innerhalb desselben Geschäftsbereichs stärker, als dies durch ihre Tätigkeit gerechtfertigt ist.
Einige Unternehmen zählen Zinsen und Abschreibungen auf Vorräte nicht zu den Logistikkosten. Andere beziehen die Vertriebskosten ihrer Lieferanten oder die Einkaufskosten mit ein.
In einigen Fällen wird sogar der Einkaufswert der beschafften Waren in die Logistikkosten einbezogen.

Noch schlechter sieht es beim Logistik- und Lieferkettencontrolling aus, denn nur eine Minderheit der Unternehmen erfasst und überwacht die Logistikkosten separat und kontinuierlich.

Während in der Industrie die gesamten Logistikkosten zwischen 5 und 15% des Umsatzes liegen, machen sie in Handelsunternehmen zwischen 10 und 25% des Umsatzes aus. Bei Einzelhändlern können die Logistikkosten mehr als ein Drittel der Gewinnspanne aufzehren. Trotzdem ist es für Einzelhändler immer noch die Ausnahme, sie zu erfassen.

Wie hoch sind die Logistikkosten?

Logistikkosten sind alle Kosten, die für den Transport von Produkten anfallen – von der Beschaffung von Rohstoffen bis zur Auslieferung von Kundenaufträgen und jedem Schritt dazwischen.

Wie können Sie Ihre Logistikkosten senken?

Einige Methoden, die häufig verwendet werden, oder eine Kombination aus einigen, werden sich definitiv auf Ihre Logistikkosten auswirken:

  • Benutzen Sie verschiedene Transportmittel
  • Sondieren Sie Möglichkeiten zur Konsolidierung von Sendungen
  • Automatisieren Sie Ihre Logistik
  • Transparenz in der Lieferkette
  • Rechtzeitige Planung & Terminierung
  • Erwägen Sie Lagerungsdienste
  • Finden Sie einen zuverlässigen Logistikdienstleister (LSP)

Im logistischen Controlling ist weniger mehr

Es ist besser, einige wenige aussagekräftige Key Performance Indicators (KPI) mit ausreichender Genauigkeit über längere Zeiträume zu kontrollieren, als permanent alle möglichen Leistungs-, Qualitäts- und Kostendaten mit Präzision zu überwachen, ohne den Bedarf zu kennen.

Für das Controlling ist nicht die Genauigkeit der Leistungs- und Kostendaten, sondern der praktische Nutzen und die Anwendung entscheidend.

Wir können Sie dabei unterstützen, die richtigen KPIs für Ihr Unternehmen einzuführen.

initial image